Hallo im Salon

Ausbildungstyp

Lehre

Dauer

3 Jahre

Arbeitszeit

Normalarbeitszeit

Gehalt pro Monat

782€

1. Lehrjahr

896€

2. Lehrjahr

1210€

3. Lehrjahr

Bereit, deine Leidenschaft für Haare und Style zum Beruf zu machen?

Du liebst es, Makeovers zu kreieren, bist immer up to date mit den neuesten Trends und weißt, dass ein Pony mehr als nur ein Tier ist? Du sprudelst vor Kreativität und kannst easy mit Leuten connecten? Dann haben wir was für dich: Dein neuer Traumjob FRISEUR:IN wartet auf dich!

Finde heraus, wohin dich der Weg als Friseur:in führen kann, welche coolen Möglichkeiten dich erwarten und warum dir damit alle Chancen offenstehen!

Was du mitbringen solltest

„Gespür für Trends und Ästhetik“

Dieser Job ist nicht nur Arbeit, er ist Lifestyle! Als Friseur:in hast du immer die neuesten Trends im Blick und ein Gespür für alles Schöne. Du liebst es, selbst Neues auszuprobieren, und weißt genau, was ein Pixie Cut ist – ob er gerade gehypt wird oder bald wieder out ist.

„Kreativität“

Long Bob, Pixie Cut, Balayage, Ombre, Aschblond, Beachwaves – du weißt sofort, was gemeint ist. Der Job ist so vielseitig wie du! Als Friseur kannst du deine Kreativität richtig ausleben, neue Looks erschaffen und Trends setzen. Du bringst eigene Ideen ein und verwandelst jeden Style in etwas Einzigartiges. Hier geht es nicht nur ums Haare schneiden, sondern darum, Kunst zu schaffen.

„Gespür für Farben und Formen“

Haarfarben und Schnitte sind viel mehr als Technik – sie bringen die Persönlichkeit deiner Kund:innen zum Strahlen. Mit dem richtigen Mix aus Farbe und Schnitt kannst du ihren individuellen Style perfekt unterstreichen. Als Friseur:in brauchst du ein Gespür für Farben und Trends, um Looks zu kreieren, die nicht nur cool aussehen, sondern auch wirklich zu ihnen passen.

„Körperliche Voraussetzung“

Als Friseur:in bist du den ganzen Tag auf den Beinen, und das kann am Anfang deiner Ausbildung echt ungewohnt und anstrengend sein. Aber keine Sorge – mit bequemen Schuhen und ein paar kleinen Stretch-Übungen zwischendurch rockst du das easy!

„Kommunikativ sein“

Du bist aufgeschlossen, liebst es, mit verschiedenen Leuten zu quatschen und hörst auch gerne zu? Perfekt! Genau das brauchst du hier. Als Friseur:in solltest du immer ein offenes Ohr und ein gutes Gespür für deine Kund:innen haben. So wird jeder Besuch bei dir zu einem echten Highlight!

„Wichtiges Schulfach - Chemie“

Egal, ob du mit Färbe-, Tönungs- oder Dauerwellenmitteln arbeitest – Haarpflegeprodukte bestehen aus Chemie! Um die Produkte richtig anzuwenden, ist es super wichtig, die Zusammensetzung und Wirkung zu verstehen. Also, lass dir das Chemie-Wissen nicht entgehen!

„Wichtiges Schulfach - Werken“

Handwerkliches Geschick ist echt wichtig, denn als Friseur:in arbeitest du mit Scheren, Haarschneidemaschinen, Pinseln und vielen anderen Tools, um die Haare deiner Kund:innen aufzupeppen. Je besser du mit diesen Utensilien umgehen kannst, desto cooler werden die Styles!

„Wichtiges Schulfach - Kunst“

Du solltest ein gutes Gespür für Ästhetik haben, um jeden Look typgerecht zu gestalten. Ein bisschen Kunstverständnis ist dabei wichtig, denn du kombinierst Kreativität mit handwerklichem Können, um coole Styles zu kreieren, die einfach perfekt passen!

Aufstiegschancen und Spezialisierungen

Dein Arbeitsplatz im...

Salon
Friseurfachgeschäft
Wellnesshotel
Theater und Film

Tätigkeiten und Einblicke

Kund:innen beraten

Individuelle Beratung für den perfekten Look! Du führst Gespräche mit Kund:innen, um deren Wünsche zu verstehen. Dabei analysierst du Haarstruktur, Gesichtsform und Stil, gibst Empfehlungen zu Schnitten, Farben und erklärst, wie sie ihre Frisur am besten pflegen können.

Haare schneiden

Jeder Schnitt sitzt! Du sorgst dafür, dass die Frisur nicht nur gut aussieht, sondern auch perfekt zu deinen Kund:innen passt. Mit präzisen Techniken formst du Stufen, Konturen oder sanfte Übergänge – egal ob klassisch oder trendy.

Teilnahme an Shows und Fotoshootings

Kreative Looks für große Auftritte! Bei Shows und Shootings dreht sich alles um Perfektion und Innovation. Du kreierst außergewöhnliche Frisuren, setzt Trends um und stylst Models oder Künstler:innen für den perfekten Moment.

Haare färben

Farbe, die begeistert! Ob sanfte Highlights, kräftige Töne oder natürliche Nuancen – du bringst Farbe ins Haar. Mit der richtigen Technik und viel Feingefühl sorgst du für gleichmäßige Übergänge und brillante Ergebnisse, die perfekt zum Typ deiner Kund:innen passen.

Produkte verkaufen

Perfektes Styling beginnt mit den richtigen Produkten! Du berätst Kund:innen gezielt zu Styling- und Friseurprodukten, erklärst ihre Anwendung und zeigst, wie sie das Beste aus ihrem Look herausholen können – für perfekte Ergebnisse, nicht nur im Salon, sondern auch zu Hause.

Produktberatung

Haarpflege individuell abgestimmt! Ob für mehr Volumen, Definition oder Glanz – je nach Haarstruktur und gewünschtem Look werden passende Styling- und Friseurprodukte empfohlen. Dabei wird gezeigt, wie sie richtig angewendet werden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Kosmetische Behandlungen

Schönheit bis ins Detail! Nägel werden in Form gebracht, die Haut erhält die passende Pflege und Wimpern sowie Augenbrauen werden professionell gestylt. Mit präziser Technik und einem Gespür für Ästhetik sorgst du für ein perfektes, harmonisches Gesamtbild.

Haaranalyse und Typberatung

Individuelle Lösungen für jeden Haartyp! Durch eine gezielte Analyse von Haarstruktur werden die Bedürfnisse des Haares bestimmt. Ob , Pflege oder Styling – mit dem richtigen Know-how wird der passende Haarschnitt, die ideale Farbe und die beste Pflege empfohlen. Präzision und ein geschultes Auge sorgen dafür, dass der Look nicht nur gut aussieht, sondern auch zum individuellen Stil passt.

Seminare geben

Wissen vermitteln und neue Trends lehren! Du bereitest Schulungen für Friseur:innen oder Azubis vor, demonstrierst Schnitt- und Färbetechniken und gibst Tipps zur richtigen Kundenberatung. Dabei erklärst du aktuelle Trends und leitest praktische Übungen an.

Noch unsicher?

Beantworte 10 kurze Fragen im #HalloImSalon Quiz und entdecke, welche Spezialisierung am besten zu dir passt!

Videos ansehen

Schneidetechnik und Typberatung

Coloration

Fachtrainer:in