Ausbildungstyp
LehreDauer
3 JahreArbeitszeit
NormalarbeitszeitGehalt pro Monat
1. Lehrjahr
2. Lehrjahr
3. Lehrjahr
Bereit, deine Leidenschaft für Haare und Style zum Beruf zu machen?
Du liebst es, Makeovers zu kreieren, bist immer up to date mit den neuesten Trends und weißt, dass ein Pony mehr als nur ein Tier ist? Du sprudelst vor Kreativität und kannst easy mit Leuten connecten? Dann haben wir was für dich: Dein neuer Traumjob FRISEUR:IN wartet auf dich!
Finde heraus, wohin dich der Weg als Friseur:in führen kann, welche coolen Möglichkeiten dich erwarten und warum dir damit alle Chancen offenstehen!

Was du mitbringen solltest
„Gespür für Trends und Ästhetik“

„Kreativität“
Long Bob, Pixie Cut, Balayage, Ombre, Aschblond, Beachwaves – du weißt sofort, was gemeint ist. Der Job ist so vielseitig wie du! Als Friseur kannst du deine Kreativität richtig ausleben, neue Looks erschaffen und Trends setzen. Du bringst eigene Ideen ein und verwandelst jeden Style in etwas Einzigartiges. Hier geht es nicht nur ums Haare schneiden, sondern darum, Kunst zu schaffen.

„Gespür für Farben und Formen“

„Körperliche Voraussetzung“
Als Friseur:in bist du den ganzen Tag auf den Beinen, und das kann am Anfang deiner Ausbildung echt ungewohnt und anstrengend sein. Aber keine Sorge – mit bequemen Schuhen und ein paar kleinen Stretch-Übungen zwischendurch rockst du das easy!

„Kommunikativ sein“
Du bist aufgeschlossen, liebst es, mit verschiedenen Leuten zu quatschen und hörst auch gerne zu? Perfekt! Genau das brauchst du hier. Als Friseur:in solltest du immer ein offenes Ohr und ein gutes Gespür für deine Kund:innen haben. So wird jeder Besuch bei dir zu einem echten Highlight!

„Wichtiges Schulfach - Chemie“
Egal, ob du mit Färbe-, Tönungs- oder Dauerwellenmitteln arbeitest – Haarpflegeprodukte bestehen aus Chemie! Um die Produkte richtig anzuwenden, ist es super wichtig, die Zusammensetzung und Wirkung zu verstehen. Also, lass dir das Chemie-Wissen nicht entgehen!

„Wichtiges Schulfach - Werken“
Handwerkliches Geschick ist echt wichtig, denn als Friseur:in arbeitest du mit Scheren, Haarschneidemaschinen, Pinseln und vielen anderen Tools, um die Haare deiner Kund:innen aufzupeppen. Je besser du mit diesen Utensilien umgehen kannst, desto cooler werden die Styles!

„Wichtiges Schulfach - Kunst“
Du solltest ein gutes Gespür für Ästhetik haben, um jeden Look typgerecht zu gestalten. Ein bisschen Kunstverständnis ist dabei wichtig, denn du kombinierst Kreativität mit handwerklichem Können, um coole Styles zu kreieren, die einfach perfekt passen!

Aufstiegschancen und Spezialisierungen
Dein Arbeitsplatz im...
Tätigkeiten und Einblicke










Noch unsicher?
Beantworte 10 kurze Fragen im #HalloImSalon Quiz und entdecke, welche Spezialisierung am besten zu dir passt!
Videos ansehen
Schneidetechnik und Typberatung
Coloration
Fachtrainer:in